Hamburg. Als die Plaene fuer einen Neubau am Klosterwall publik wurden, regte sich schnell Widerstand gegen den Abriss des City-Hofes.

ImageNo.900_01_08_06_0197

Nach Ende des Zweiten Weltkrieges waren sie naemlich die ersten Hochhaeuser in der Stadt.

ImageNo.900_01_08_08_1596
ImageNo.900_01_08_10_0064

Aufgegliedert ist das JOHANN KONTOR in drei eigenstaendige Gebaeude.

ImageNo.900_01_08_09_1849
ImageNo.900_01_08_10_0067

In den noerdlichen Teil wird ein Vier-Sterne-Hotel mit 227 Zimmern und einem oeffentlichen Restaurant ziehen. Im mittleren Teil entstehen circa 145 Mietwohnungen, von denen ein Drittel gefoerdert sein wird, eine Kindertagesstaette mit Aussenanlagen auf dem Dach sowie Raum fuer Einzelhandel und kulturelle Projekte. Der suedliche Teil soll vor allem Platz für Bueroraeume bieten, aber auch fuer Einzelhandel und Gastronomie.

© SylentPressAerialpics / SylentPressImages / All rights reserved.

Wir zeigen aus unseren Fotoproduktionen immer nur ein Teil der neu produzierten Motive. Bei Interesse stellen wir Ihnen gern eine Auswahl zur Ansicht zur Verfügung.