Das Feuerlöschboot Repsold war lange Zeit ein wichtiges Löschboot der Hamburger Feuerwehr. Nach erfolgreichem Umbau ging die Repsold an die Eignergemeinschaft Feuerlöschboot.
Die Repsold wurde 1941 auf der Schiffswerft August Pahl mit der Bau-Nummer 234 in Hamburg-Finkenwärder gebaut. Lange Zeit war die Repsold ein wichtiges Löschboot der Hamburger Feuerwehr. Nach kurzer Enteignung der Briten 1945, ging die Repsold 1948 wieder zurück an die Hamburger Feuerwehr. Zunächst lautete der Schiffsname Feuerlöschboot IX, bis nach Zustimmung des Hamburgischen Senats am 09. August 1965 die Ziffern aller Löschboote in Namen umgewandelt wurden. Danach hieß das Schiff Oberspitzenmeister Repsold, nach dem Gründer der Hamburger Berufsfeuerwehr, Johann Georg Repsold, der 1830 verstorben ist.
Auch während der Flut 1962 war die Repsold für die Hamburger Feuerwehr im Einsatz. 1984 wurde das Löschboot schließlich ausgemustert. Im Anschluss wurde es weiterhin als Pumpschiff eingesetzt.
Feuerlöschboot Repsold Hafendockter Dampfschlepper Claus D. Wasserboot Borkum Dampfschlepper Tiger Schleppdampfer WOLTMAN Dampfeisbrecher Stettin Dampfeisbrecher Stettin


