Teufelsbrück ist die Bezeichnung für den Mündungsbereich des Baches Flottbek in die Elbe. Teufelsbrück (niederdeutsch: Düvels- bzw....
Mit der Eröffnung des neuen Wahrzeichens Hamburgs 2016 wurde die Verkehrsführung in der westlichen HafenCity vor zusätzliche...
Die Reiherstieg-Klappbruecke ist eine Waagebalken-Klappbruecke, Fertigstellung 1983.Das Gebiet des Hamburger Hafens erstreckt sich entlang der Elbe auch...
Zentral, abwechslungsreich und zukunftsweisend. Central, varied and forward-looking. Mitten in der HafenCity, zwischen Magdeburger Hafen, Brooktorhafen und...
Zu den Aufgaben der Stackmeisterei u.a. gehört die Wartung der Fahrwassertonnen. Der Zuständigkeitsbereich geht von der Hamburger...
Anfang des 20. Jahrhunderts gingen die Windenwärter und -wächter hier noch ihrer Arbeit nach. Unter einem Dach...
Auf dem Terminal O’Swaldkai auf dem Kleinen Grasbrook südlich der Norderelbe an der Nordseite des Ende des...
Die Fischauktionshalle ist wohl einer der geschichtsträchtigsten Orte in Hamburg und weit über die Landesgrenzen hin bekannt....
Zentrales Thema des Speicherstadtmuseums ist die Speicherarbeit. Im authentischen Rahmen eines Speicherblocks von 1888 wird anschaulich, wie...
Bereits seit 1923 besteht das Hamburger Kaffeegeschäft und die Rösterei der Familie Burg im schönen Eppendorf. Jens...