
Das Zollboot „Oldenburg“ liegt vor dem Deutschen Zollmuseum in der Hamburger Speicherstadt. 28,07 Meter ist es lang und 4,83 Meter breit. Das heutige Museumsschiff wurde in seiner Dienstzeit rund um Wilhelmshaven und Bremerhaven zur Küstenwache eingesetzt.

Die achtköpfige Crew des Zollbootes war unter anderem damit befasst, Schmuggler auf der Nordsee aufzuspüren. Kinder, die dieses Thema spannend finden, bekommen im Zollmuseum mehr Informationen über die Überwachung der Grenzen zu Land und zu Wasser.

Blickfang des Museums im ehemaligen Zollamt Kornhausbrücke ist das ehemalige Zollboot «Oldenburg». Das 28 Meter lange Schiff war von 1977 bis 2005 vor der deutschen Nordseeküste im Einsatz.
© HafenNewsHamburg /D01SY
