
Die Branddirektor Westphal ist ein Feuerlöschboot der Hamburg Port Authority. Das Schiff wird von der Flotte Hamburg, einem Tochterunternehmen der HPA, betrieben. Es ist das bis dato größte im Hamburger Hafen eingesetzte Feuerlöschboot.

Das neue Feuerlöschschiff bedeutet einen Quantensprung in der Sicherheitsausrüstung im Hamburger Hafen. Mit 43 Metern Länge und 10 Metern Breite ist es das größte Feuerlöschschiff Europas. Benannt wurde es nach Johannes Westphal, dem ersten Branddirektor nach dem Zweiten Weltkrieg.

An Bord befindet sich eine eigene Sanitätsstation mit kompletter Rettungswagen-Ausrüstung, eine Selbstschutzanlage sowie eine Schutzluftanlage. Zudem ist das Schiff mit einem dynamischen Positionierungssystem und einer umweltfreundlichen Abgasnachbehandlung ausgerüstet.

Die „Branddirektor Westphal“ lief am 24. Mai 2018 bei der Fassmer-Werft in Bremen vom Stapel und wurde am 26. November 2018 getauft. Nach der Ausbildung der Besatzungsmitglieder wird sie 2019 ihren Dienst aufnehmen. In Kürze sollen zwei weitere kleinere Löschboote die Flotte vervollständigen.
©HafenNewsHamburg
