Der Dampfschlepper mit Kohlefeuerung ist seit 1978 Liebling der Museumshafen-Fans. Das kompakte Kraftpaket startete seinen Dienst im Auftrag der Altonaer Ewerführerei Jürgen Hinrich Steffen im Jahr 1910.
Der Dampfschlepper Tiger wurde 1910 in Hamburg gebaut und prägte durch seinen Dienst auf der Elbe das Bild des Hamburger Hafens bis 1966. Er ist heute im dortigen Museumshafen Oevelgönne zu sehen und wird vom Verein des Museumshafens, unter anderem mit Gästefahrten und Spenden, in betriebsfähigem Zustand erhalten. Am 24. August 2013 wurde das Schiff unter Denkmalschutz gestellt.
Feuerlöschboot Repsold Hafendockter Dampfschlepper Claus D. Wasserboot Borkum Dampfschlepper Tiger Schleppdampfer WOLTMAN Dampfeisbrecher Stettin


