Ausgezeichnet mobil: „Frischluftdienstwagen – Mit dem Lastenfahrrad zur Kaikante bei Brunsbüttel Ports“ gewinnt im Bundeswettbewerb „Arbeitswege gestalten.
„Frischluftdienstwagen“: Nachhaltig unterwegs zur Arbeit
Die Brunsbüttel Ports GmbH in Schleswig-Holstein hat dieses Potenzial erkannt und ein Konzept entwickelt, das die Mobilität der Beschäftigten nachhaltig verbessert: „Als zentrale Güter- und Energiedrehscheibe im Norden sind wir ständig in Bewegung – das gilt auch für unsere Mobilitätsstrategie. Seit 2015 setzen wir an all unseren Hafenstandorten auf das Fahrrad als nachhaltige Alternative zum Auto. Unsere über 50 Frischluftdienstwagen stehen für aktive Bewegung und gelebten Klimaschutz – ob im Hafenalltag oder auf dem täglichen Arbeitsweg. In enger Kooperation mit dem regionalen Partner Küstenrad und unter aktiver Einbindung unserer Mitarbeitenden fördern wir umweltfreundliche und zugleich gesundheitsfördernde Mobilität. Ergänzt wird das Angebot durch ein attraktives Dienstradleasing für bis zu drei privat nutzbaren Rädern pro Mitarbeiter – inklusive Zuschuss. © Port of Hamburg
