Drei Elektro-Fähren sind bestellt. Sie werden so aussehen wie die Hybrid-Fähre Grasbrook. Gebaut werden die drei Schiffe auf der SET-Werft in Tangermünde, wo schon die Hybrid-Neulinge gebaut wurden.
Die Ladeinfrastruktur wird dafür bereits am St.Pauli Fischmarkt installiert. Weitere Anleger der HADAG sollen damit ausgestattet werden, damit die E-Flotte künftig an allen Standorten geladen werden kann.
Die drei Neubauten sind 30 Meter lang und können je 250 Fahrgäste aufnehmen. Das ist Standard. Sie sind 12 Knoten schnell, was 22 km/h entspricht. Die Batterie soll für den Liniendienst ausreichen.
Die Fähren sollen bis 2028 ausgeliefert werden.
