Waehrend die Hueter des Gesetzes sich schon mal einen Ueberblick an der Aussenalster verschaffen, was noetig sein wird, wenn die Maskenpflicht zum Wochenende hin in Kraft tritt,
Noch ist die Hamburger Aussenalster nicht befahrbar, aber fuer die beiden Ruderer bei Sonne und 10 Grad vom Ruder-Club Allemannia von 1866 kein Problem.
ImageNo.900_01_08_08_0533
Kurzerhand wurden zwei Trocken-Rudergeraete mit entsprechenden Abstand draussen aufgestellt und liebevoll von einem Hund bewacht, damit die Corona-Bedingungen eingehalten werden.
Die staendig umherfahrende Polizei mit Lautsprecheransage hatte gut zu tun unter Mithilfe der Beamten von der Wasserschutzpolizeiwache Alte Rabenstrasse.
Am letzten Wochenende vor Weihnachten scheint die kleine Familie um Sylvie Meis in Hamburg vereint zu sein. Auf Instagram postet Sylvie von der Ankunft ihres Sohnes und selbst nutzt den sonnigen Tag in der Hansestadt für einen ausgiebigen Spaziergang mit Ehemann Niclas an der Aussenalster.
Sylvie hat sich dabei für festes Schuhwerk entschieden, denn sie ahnte wohl schon, wie nass die Alsterwiesen und deren Wege nach den langen Regenfällen sind. Niclas Castello hingegen war mit seinen edlen College-Schuhen unterwegs, was ihn dazu zwang, den matschigen Wegen eher ausweichen zu muessen, zum Schmunzeln seiner Sylvie.
Unerkannt zwischen Joggern und Spaziergängern genossen sie einen herrlichen Tag in der schönsten Stadt.
ImageNo.800_13_1534ImageNo.800_13_1522ImageNo.800_13_1527ImageNo.800_13_1526Hamburg, auch am zweiten Tag in Folge nutzten Sylvie Meis und ihr Ehemann Niclas Castello die Sonnenstrahlen fuer einen gemeinsamen Spaziergang an der Hamburger Alster. ImageNo.800_13_1549
Hamburg, Burg Henneberg, die wohl kleinste Burg der Welt im Alstertal.
ImageNo.900_01_08_07_3312
Dieses historische Kleinod direkt am Alsterlauf aus der Zeit der Burgenromantik ist immer noch ein Geheimtipp – fuer Konzerte, Lesungen, magische Shows… wie auch private Feiern aller Art, Hochzeiten und Jubiläen, wenn da nicht Corona waere. Übrigens, für den Erhalt der coolen Event-Location kann auf Grund der Corona-Pandemie gespendet werden.
( www.burg-henneberg.de )
ImageNo.900_01_08_07_3317
Aus aktuellem Anlass sind derzeit alle Veranstaltungen bis auf weiteres abgesagt.
Wegen Corona-Pandemie und des Verbots der gewerblichen Nutzung wissen die Besitzer der Burg nicht, wie es weitergeht. Die Besitzerin Miriam Hager darf dort nicht wohnen und die Burg auch nicht gewerblich nutzen.
Fahr ein solidarisches Hamburg. Hamburg sagt Danke in Form von Komplimenten, die dort zu sehen sind, wo sich ihre Adressaten am haeufigsten aufhalten.
ImageNo.900_01_08_07_2868
Auf ueber 100 Metern am Alsterufer zwischen Fontenay und Alte Rabenstrasse ergeben die einzelnen Komplimente zusammen den Schriftzug – Hamburg sagt Danke.
Der 1931 eroeffnete Hayns Park im Hamburger Stadtteil Eppendorf liegt am Alsterlauf und machte in der Vergangenheit durch einen Brueckeneinsturz von sich Reden.