
Das Kraftwerk Moorburg in Hamburg umfasste zunächst ein Gasturbinenkraftwerk (in Betrieb 1980-2009) und später ein modernes, aber unwirtschaftliches Kohlekraftwerk (in Betrieb 2015-2021), das nach nur sechs Jahren stillgelegt wurde.
Das Kohlekraftwerk, ein früheres Milliardenprojekt von Vattenfall, wurde nach dem Kauf durch die Stadt Hamburg weitgehend abgerissen, um Platz für ein neues Projekt zur Produktion von „grünem“ Wasserstoff zu schaffen.
©HafenNewsHamburg / Hanseatic Helicopter Service.
