
Schloss Glücksburg gehoert zu den wichtigsten Residenzschloessern Norddeutschlands. Es ist gepraegt worden von der europaeischen Geschichte und als Sitz der Herzoege des Hauses Schleswig-Holstein, zeitweise auch als Regierungssitz der daenischen Koenige ‚beide dem alten Stammhaus Oldenburg zugehoerig- bekannt.
Schloss Glücksburg gehoert zu den bedeutendsten Schlossanlagen in Nordeuropa. 1582-1587 wurde es im Auftrag von Herzog Johann (Hans) dem Juengeren (1545-1622) erbaut. Errichtet wurde es von Baumeister Nikolaus Karies an der Stelle, an der bis zur Reformation das mittelalterliche Rudekloster der Zisterziensermoenche gestanden hatte. Die Granitquader der alten Klosterkirche wurden zum Teil fuer das Fundament, viele der Ziegelsteine für den weiss verputzten Backsteinbau wiederverwendet.
© SylentPressImages / D01SY