Die Schleusenanlage wurde in den Jahren 1900 bis 1904 erbaut, Ende der 20er Jahre umgebaut und in den 40er Jahren durch Kriegseinwirkung beschädigt und anschließend repariert. Inzwischen weist die Schleuse enorme Schäden an der Bausubstanz, insbesondere im Bereich der Kammerwände auf. Die Maschinen- und Antriebstechnik entspricht nicht mehr dem Stand der Technik und die Wartung, sowie die Instandhaltung erfordern einen zunehmenden Zeit- und Kostenaufwand.
Infolgedessen und durch Ablauf der üblicherweise angesetzten Nutzungsdauer von Bauwerk und Maschinentechnik wurde die Schleuse 2022 außer Betrieb genommen. Voruntersuchungen zu diesem Projekt haben ergeben, dass eine Instandsetzung der Schleuse nicht wirtschaftlich ist und dass der Neubau einer Einkammer-Schleuse ausreichend ist.

In der Zeit vom 01.11.2022 bis 31.12.2027 wird die Reiherstiegschleuse für die Schifffahrt voll gesperrt. Grund hierfür ist der Neubau der Schleuse sowie der darüberliegenden Straßenbrücken (Hohe-Schaar-Straße) durch die Hamburg Port Authority (HPA).
Die Reiherstiegschleuse stammt aus dem Jahr 1904. In ihrer Funktion als Strömungsschleuse erfüllt sie wichtige nautische und hydrologische Aufgaben. So reduziert sie zum einen die Sedimentation im Reiherstieg, zum anderen gewährleistet sie die Sicherheit und Leichtigkeit des Schiffsverkehrs. Aufgrund ihres schlechten Zustands war die Westkammer der Reiherstiegschleuse bereits seit 2003 nicht mehr in Betrieb.
Um ihre Aufgaben auch zukünftig zuverlässig erfüllen zu können, baut die HPA nun an gleicher Stelle eine Ein-Kammer-Schleuse. Zudem werden auch die vier über die Schleuse führenden Straßenbrücken abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt. Während der gesamten Bauzeit bleibt die Querung für den KFZ-Verkehr erhalten. Gleiches gilt für die vier Bahnbrücken, die ebenfalls nutzbar bleiben.
Für die Binnenschifffahrt, die während der Bauphase die Zufahrt zum Reiherstieg über die Rethe nutzt, wird die Flexibilität erhöht, indem verlässliche Öffnungszeiten der Retheklappbrücke eingeführt werden. Ab dem 01.11.2022 wird die Brücke montags bis samstags bei Bedarf nach vorheriger Anmeldung beim Leitstand morgens um 6:15 Uhr, mittags um 13:30 Uhr und abends um 20:30 Uhr für die Schifffahrt geöffnet:
Für die Seeschifffahrt wird die Brücke weiterhin wie bisher nach Anforderung durch die Nautische Zentrale rund um die Uhr bei Bedarf geöffnet.

