Der St. Annenfleet ist ein sehr kurzer Kanalbereich in der Hamburger Speicherstadt und liegt am St. Annenufer. Er befindet sich zwischen der Neuerwegsbrücke links, wo das Brooksfleet endet und der St. Annenbrücke rechts, wo der Holländischbrookfleet beginnt.

Als Teil der historischen Speicherstadt gehört der Fleet seit 2015 zum UNESCO Weltkulturerbe. Der Gebäudeblock am St. Annenufer trägt die Bezeichnung „Block R“ in der Speicherstadt-Struktur.
Rathaus der Speicherstadt
Am St. Annenufer liegt, rechts im Bild, auch das sogenannte Speicherstadtrathaus. Es entstand bis 1904 als Hauptsitz der damaligen Hamburger Freihafen-Lagerhaus-Gesellschaft (HFLG) und wurde errichtet und geplant durch die Firma Hanßen & Meerwein sowie den Architekten Johannes Grotjan. Der prunkvolle Bau im eklektizistischen Neorenaissance-Stil setzt sich erkennbar von den backsteingotisch anmutenden Speichergebäuden der Speicherstadt ab.

Das Speicherstadt-Rathaus ist ein architektonisches Highlight mitten in der Speicherstadt. Das historische Gebäude beeindruckt mit seiner Fassade und passt perfekt in die einmalige Kulisse der Backsteinbauten. Besonders lohnenswert ist ein Besuch sowohl tagsüber bei Sonnenlicht als auch abends, wenn es stimmungsvoll beleuchtet wird – ein echter Foto-Hotspot! Wer die Speicherstadt erkundet, sollte hier unbedingt einen Stopp einlegen.

