
Mecklenburg-Vorpommern, Landeshauptstadt Schwerin, Schweriner Schloss .
Auf einer Insel, reizvoll eingebettet in eine malerische Seen- und Parklandschaft, zaehlt Schloss Schwerin zu den bedeutendsten Schoepfungen des romantischen Historismus in Europa.
An der Stelle einer slawischen Burg entstand der heutige Bau unter Einbeziehung aelterer Trakte 1845-57 im Auftrag von Friedrich Franz II. als Residenz der Grossherzoege von Mecklenburg-Schwerin.
© SylentPressImages / D01SY
Burg Stargard
Burg Henneberg
Schloss Lauenburg
Schloss Tremsbüttel
Schloss Ahrensburg
Schloss Gottorf
Schloss Schwerin
Schloss Glücksburg
Schloss Klink
Schloss Bergedorf
Schloss Plön
Schloss Reinbek
Schloss Rohlstorf
Schloss Eutin
Schloss Wotersen
Schloss Bensberg
Schloss Heiligenstedten
Herrenhaus Wellingsbüttel