
Der Gesamthafenbetrieb Hamburg (GHB) als der zentrale Personaldienstleister im Hamburger Hafen, und das ma-co maritimes competenzcentrum GmbH, das führende Schulungszentrum für maritime Berufe, treten dieses Jahr erstmals mit einem gemeinsamen Stand beim Hamburger Hafengeburtstag auf. Unter dem Motto „Gemeinsam für die Zukunft des Hafens“ machen sie die maritime Arbeitswelt auf interaktive Weise erlebbar – für Jung und Alt, für Fachpublikum wie für Hafenbegeisterte.
Lebendige Hafenwelt zum Anfassen
GHB und ma-co vereinen ihre Stärken, um Besucherinnen und Besuchern einen faszinierenden Einblick in die moderne Hafenarbeit und Ausbildung zu geben. Der gemeinsame Stand befindet sich zwischen Strand Pauli und Fischmarkt im Bereich der Hafenmeile und ist an allen Veranstaltungstagen von 10 bis 20 Uhr geöffnet.
Ein besonderes Erlebnis erwartet die Besucher mit:
• VR-Brillen bzw. einem Adventure-Game mit spannenden Stationen im Hamburger Hafen
• einer interaktiven Hafenkarte
• echtem Hafenwerkzeug wie Knacken zum Ausprobieren
• einem Hafenquiz und
• persönlichen Gesprächen mit aktuellen Auszubildenden und ihren Ausbilder:innen
Ausbildung im Fokus: 25 neue Azubis starten 2025
Ein zentrales Highlight des Auftritts: Im Jahr 2025 starten 25 neue Auszubildende in die gemeinsame Ausbildung von GHB und ma-co – ein starkes Zeichen für die Förderung qualifizierter Fachkräfte im Hafen. Die Ausbildung ist praxisnah, individuell begleitet und orientiert sich an den Anforderungen eines sich wandelnden Hafens.
Über den GHB
Die GHB (Gesamthafenbetriebs-Gesellschaft), als Gemeinschaftseinrichtung der Tarifvertragsparteien ver.di und Unternehmensverband Hafen Hamburg e.V., ist Personaldienstleister für die Hamburger Hafenwirtschaft.
Aktuell beschäftigen wir rund 1.000 gewerbliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unterschiedlichen Qualifikationen im Hamburger Hafen. Darüber hinaus vermitteln wir tagesweise Aushilfskräfte an die Betriebe der Hafenwirtschaft.
Über ma-co
Das ma-co maritimes competenzcentrum (kurz: ma- co) ist der Bildungsträger für die deutschen Seehäfen und für die hafennahe Logistik. Das ma-co ist aus den 1975 in Hamburg und Bremen gegründeten Hafenfachschulen hervorgegangen. Der Großteil des internationalen Handels erfolgt über den Seeweg. Für die reibungslose Abwicklung ist in allen Bereichen der Logistikkette gutes und aktuell qualifiziertes Personal unverzichtbar. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht Mitarbeiter in Seminaren, Trainings und Weiterbildungen zu schulen. Neben den Kernbranchen Hafen & Umschlag, Logistik, Offshore und Seeschifffahrt bietet ma-co auch Schulungen in den Bereichen Gefahrgut, Führung & Kommunikation, Safety & Security und EDV/IT an.
© Port of Hamburg