
Der Weiterbau des Elbtowers wird teurer.
Ungewiss ist zudem, wie sich die „Setzungsfolgen“ weiterentwickeln, wenn der Turm tatsächlich auf die geplante Höhe von 245 Metern gebaut wird. Klar ist: Je mehr Gewicht, desto mehr Druck.
Der Elbtower wurde ursprünglich unter Hamburgs damaligem Erstem Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) vergeben. Im Volksmund trägt die Bauruine deshalb den Spitznamen „Kurzer Olaf“.
Seit eineinhalb Jahren steht der Rohbau still – auf etwa 100 Metern Höhe.
© HafenNewsHamburg.