Hamburg, nicht nur der Stadtpark wird von Schrottautos belagert, im Stadtteil Altona in der Leunastrasse, Schuetzenstrasse, Am Diebsteich sieht es nicht viel besser aus.
Dort stehen Schrottautos ohne Tuev, ohne behoerdliche Zulassung im oeffentlichen Raum.
Hamburg, da steht am Donnerstag Vormittag ein mobiler Blitzer in der Saarlandstrasse, unweit von der fest installierten Messsaeule und es Blitzt im Minutentakt und dass, obwohl Pylonen und ein Polizeischild sogar darauf hinweisen.
Das mit der zulaessigen Geschwindigkeit haben Hamburgs Autofahrer nicht auf dem Zettel.Zum Glueck ist das nur eine polizeiliche Schulung der neuen kleinen mobilen Blitzer, aber erschreckend.
ImageNo.900_01_08_05_9919
Die Beamten wurden eingewiesen, wie man die Geraete aufstellt, ausrichtet und auch das Zusatzgeraet fuer einmalige Fotos einstellt.
Fuenf Fahrradpolizisten waren am Mittwoch um die Mittagszeit erneut in der Hafencity im Hamburger Hafen zu Kontrollen der Radfahrer unterwegs.
ImageNo.900_01_08_05_8881
Im Minutentakt wurden Falschfahrer, die die falsche Strassenseite als Radfahrer nutzten, gestoppt und bekamen eine muendliche Zurechtweisung.
ImageNo.900_01_08_05_8903
Polizistin Friedrich hatte alle Haende voll zu tun, denn waehrend ein Radfahrer gestoppt, kamen weitere Falschfahrer.
ImageNo.900_01_08_05_8894
Auch E-Scooter nutzen die falsche Strassenseite und drei Rollerfahrer mit Kindern, also zu zweit wurden kurz vor der Polizeikontrolle von Passanten gewarnt.
Hamburg, der Hype nach Elektrotretroller hat begonnen.
E-Scooter belagern Hamburg . E-Scooter dürfen nicht auf dem Gehweg oder in Fußgängerzonen fahren, sondern ausschließlich auf Radwegen. Wenn kein Radweg vorhanden ist, dann gilt – wie für Fahrradfahrer: ab auf die Straße. Einbahnstraßen in entgegen gesetzter Richtung zu befahren ist erlaubt, wenn es auch für Radfahrer frei ist.