Drehkreis-Erweiterung und Modernisierung bei Container-Abfertigung im Waltershofer Hafen.
Die Erweiterung des Drehkreises an der Zufahrt von der Elbe zum Waltershofer Hafen erhöht die nautische Sicherheit und Effizienz bei der Einfahrt für aktuelle und künftige Schiffsgrößen. Die Schaffung weiterer Liegeplätze ermöglicht außerdem die Verbesserung von Abläufen: Künftig können Prozesse automatisiert und elektrifiziert werden – ein Beitrag zur Dekarbonisierung.
Im Waltershofer Hafen werden heute rund 90 Prozent der größten Containerschiffe, die nach Hamburg kommen, abgefertigt. Indem eine Höftspitze nördlich des Petroleumhafens abgetragen wird, haben Schiffe eine größere Wasserfläche für das Wendemanöver zur Verfügung. Der Drehkreis wird von heute 480 auf 600 Meter erweitert. Die Ein- und Ausfahrt zum stärksten Containerumschlagsareal Hamburgs wird damit sicherer und schneller und die Navigation auf der Elbe einfacher und resilienter. Alle Liegeplätze im Waltershofer Hafen profitieren von der Maßnahme, die die Effizienz bei der Abfertigung erhöhen wird. ©HPA

