Der Beruf des Stauers ist eine spezialisierte Form des Hafenarbeiters. Erlernt wird er durch eine entsprechende Weiterbildung im Hafenbereich. Zugang zu dieser Weiterbildung und Beschäftigungsmöglichkeiten bieten sich an fast allen See- und Binnenhäfen sowie in Stauereibetrieben.
Stauer bzw. Stauerinnen sind zusammen mit Hafenarbeitern für das Beladen und Löschen von Schiffsladungen verantwortlich. Der Beruf des Stauers ist eine spezialisierte Form des Hafenarbeiters. Erlernt wird er durch eine entsprechende Weiterbildung im Hafenbereich.
Stauer/innen sind im Lade- außerdem Umschlagbereich von See- sowie Binnenhäfen tätig. Dabei sind sie in Lagerhallen tätig, in Kränen ferner Förderfahrzeugen, in den Frachträumen von Schiffen oder auf Deck.
© HafenNewsHamburg / D01SY / All Rights reserved.