Inmitten eines weltweit einzigartigen historischen Lagerhauskomplex liegt das Speicherstadtmuseum. Tauchen Sie ein in die authentische Atmosphaere der Speicherstadt zwischen Kaffeesaecken und Teekisten, Kautschukballen und Tabakfaesser. Auf dem 3.Boden eines ueber 110 Jahre alten Speichers am St. Annenufer 2, erleben Sie die wechselvolle Geschichte der Speicherstadt, die von 1885 bis 1927 auf den Brookinseln im Sueden der Altstadt errichtet wurde. Die gotische Backsteinarchitektur mit Treppengiebeln, Zinnen und Spitzboegen hat hinter den Fassaden vieles zu bieten. Tee und Kaffee waren wichtige Handels- und Lagergueter der Hansestadt und man erlebt ein Hauch von Nostalgie, wenn man das Museum besucht. Kennen Sie noch Quartiersleute, die als selbststaendige Lagerhalter im Auftrag Dritter hochwertige Importgueter wie Kaffee, Kakao oder Gwuerze einlagerten, begutachteten und sortierten? Frueher wurden die Waren hauptsaechlich auf dem Wasserweg mit Lastkaehnen in die Speicherstadt gebracht, und wenn Sie aus eines der Fenster zu den Fleeten hinunter schauen, fuehlen Sie sich in eine Zeit versetzt, als waere diese stehen geblieben. , Mit Nutzung unseres Bild- und Textmaterials erkennen Sie unsere AGB s an./ You accept our terms and conditions by using our pictures.