Die Götheborg ist ein Replikat des 1738 gebauten Ostindienfahrers Götheborg I der Schwedischen Ostindien-Kompanie. 60 Meter lang ist das Segelschiff, knapp über 10 Meter breit.

ImageNo.900_01_08_10_0780

Sie segelte dreimal von Schweden nach China und zurück, sank, ruhte knapp 250 Jahre auf dem Meeresgrund, bis sie schließlich wiederentdeckt und originalgetreu nachgebaut wurde.

Das größte hochseetüchtige Holzsegelschiff der Welt.

ImageNo.900_01_08_10_0786
ImageNo.900_01_08_10_0795
ImageNo.900_01_08_10_0785

Heute, am 19.05.2023 um 17.30 Uhr, kommt die “Götheborg of Sweden” im Hamburger Hafen an und soll mit Salutschüssen begrüßt werden. Am Sonnabend, am Sonntag und am Dienstag haben Hamburgerinnen und Hamburger die Gelegenheit, das 41 Meter lange Schiff zu besichtigen. Der Eintritt kostet für Erwachsene 15 Euro.

©SylentPress HafenNews / All rights reserved.