Hohe Bruecke 2, dieses Haus wurde 1887 – 88 im Anschluss an den Neubau der Hohen Bruecke als Wohn – und Dienstgebaeude des Kranwaerters erbaut, der die drei oeffentlichen Kraene oestlich der Bruecke bediente.

ImageNo.900_01_08_02_1866
Kran neben dem ehemaligen Wohn-und Dienstgebäude des Kranwärters Hohe Brücke 2 . ImageNo.900_01_08_09_0356

Der historische, zinnenbekroente Backsteinbau steht auf einem Granitsockel. Ein Turm betont die zur Alstermuendung gerichtete Suedostecke.

ImageNo.900_01_08_02_1868

Das Haus entstand gleichzeitig mit der jenseits des Zollkanals gelegenen Speicherstadt im Rahmen der Neubauten zum Hamburger Zollanschluss 1888.

©SylentPressImages / All rights reserved.