Die Cap San Diego ist die letzte Überlebende einer Serie von sechs schnellen Stückgutfrachtern, die 1961/62 für die Reederei Hamburg Süd gebaut wurden. Seit 1986 ist die Cap San Diego ein fahrtüchtiges Museumsschiff, maritimes Denkmal und Hamburger Wahrzeichen an der Überseebrücke.

ImageNo.900_01_08_0360

Das 1961 gebaute Schiff wurde als Stückgutschiff gebaut und war bis in die 1980er Jahre im Liniendienst mit Südamerika eingesetzt.

ImageNo.900_01_08_9341

Die CAP SAN DIEGO ist das letzte, noch erhaltene Schiff einer Serie von sechs Stückgutfrachtern, die 1961/62 für die Reederei ,Hamburg Süd‘ gebaut wurden und zwischen Hamburg und Südamerika fuhren. Einzigartig bei ihren heutigen Fahrten sind die Zugänglichkeiten aller Stationen und der direkte Kontakt mit der Mannschaft.

ImageNo.900_01_08_08_1103

Nahezu alle Bereiche des Schiffes sind frei zugänglich. Denkmalschutz und moderne Technik sind in der CAP SAN DIEGO vereint. Hier, an Bord des weltweit größten, fahrbereiten Museumsschiffes, kann Seefahrt pur erlebt werden.

Museumsschiff CAP SAN DIEGO Lichterfahrt zu den Hbg. CruiseDays 9.September 2023

© SylentPressImages / SylentPressAerialpics / All rights reserved.