Die Eurogate GmbH & Co. KGaA, KG ist Europas größte reedereiunabhängige Container-Terminal- und Logistik-Gruppe mit Sitz in Bremen. Eurogate betreibt Terminals in Deutschland, Italien, Russland, Portugal und Marokko. An den Terminals in Russland, Portugal und Marokko ist Eurogate nur Minderheitseigner.

ImageNo.900_01_08_6306

Der EUROGATE Container Terminal Hamburg zeichnet sich durch seine hohe Dynamik aus. Er ist mit modernen Containerbrücken und Straddle Carriern ausgestattet, die eine schnelle und reibungslose Abfertigung gewährleisten.

ImageNo.900_01_08_2995

Als einer der Hauptverkehrsknotenpunkte Nordeuropas bietet Hamburg über Straße, Schiene und Feeder beste Anbindungen an die Wirtschaftszentren Skandinaviens, Zentral- und Osteuropas und Russlands.

ImageNo.900_01_08_6903

Der Hafen Hamburg liegt 115 Kilometer oder 70 Seemeilen von der Nordsee entfernt an der Elbe1. Die umweltfreundliche Lage im Landesinneren hilft Reedereien und Logistikunternehmen, die Transportzeit über Straße oder Schiene zu reduzieren. Direkt auf dem Terminal befindet sich Deutschlands größter KV-Bahnhof EUROKOMBI.

ImageNo.900_01_08_2938

Es ist geplant, den EUROGATE Container Terminal Hamburg um 38 ha Terminalfläche und 1.059 m Kaimauer in Richtung Elbe/Bubendey-Ufer zu erweitern. Der bestehende Wendekreis soll von 480 m auf 600 m vergrößert werden. Als Folgeergebnis der sogenannten „Westerweiterung“ wird die Umschlagskapazität von derzeit 4,1 Mio. TEU auf insgesamt 6 Mio. TEU ausgebaut.

© SylentPressImages / SylentPressAerialpics / Hanseatic Helicopter Service / All rights reserved.