Hamburg. Pilotprojekt fuer Radfahrende am Dammtor Bahnhof Saeule zeigt Geschwindigkeit fuer Gruene Welle. An der Rothenbaumchaussee / Ecke Edmund-Siemers-Allee gibt ab sofort eine Säule Geschwindigkeitsempfehlungen für Radfahrende. Sie berechnet für jede Radfahrerin und jeden Radfahrer individuell, mit welcher Geschwindigkeit die nächste grüne Ampel erwischt werden kann.

An der Rothenbaumchaussee / Ecke Edmund-Siemers-Allee gibt ab sofort eine Säule Geschwindigkeitsempfehlungen für Radfahrende. Sie berechnet für jede Radfahrerin und jeden Radfahrer individuell, mit welcher Geschwindigkeit die nächste grüne Ampel erwischt werden kann.

ImageNo.900_01_08_09_2243

Anhand von vier Symbolen informiert die Säule Radfahrenden, ob die nächste grüne Ampel rechtzeitig erreicht werden kann oder nicht. Der Anzeiger soll das Fahrradfahren spürbar komfortabler und flüssiger gestalten sowie helfen, ärgerliche Wartezeiten an roten Ampeln zu vermeiden.

Geschwindigkeitsempfehlungen für Radfahrende.

ImageNo.900_01_08_09_2242

Anhand der Geschwindigkeit der Radfahrenden und der Zeit, die vergeht bis die Ampelanlage auf „Grün“ schaltet, berechnet die Säule eine individuelle Geschwindigkeitsempfehlung für jeden Radfahrenden. Das System berechnet die individuelle Ankunftszeit an der Ampelanlage, vergleicht dies mit der aktuellen Ampelphase und spiegelt die Information an die Säule zurück. Die Säule visualisiert daraufhin die Geschwindigkeitsempfehlungen durch vier einfache Symbole. Soll die Geschwindigkeit gehalten werden, erscheint ein grüner Haken. Muss der Radfahrende das Tempo steigern oder senken, erscheint ein gelber Pfeil nach oben respektive nach unten. Zeigt die Anzeige auf der Säule ein rotes Kreuz an, wird die Grünphase nicht mehr erreicht und die Fahrradfahrerenden können entspannt bis zur roten Ampel rollen. So soll die Grünphase der Ampel optimal für den Radverkehr erreicht und flüssigeres Fahrradfahren ermöglicht werden. Besonders schnelles Beschleunigen oder abruptes Abbremsen vor der Ampelanlage wird so umgangen.

ImageNo.900_01_08_09_2240

Die Säule mit Fahrempfehlung im Bezirk Eimsbüttel ist einzigartig in Deutschland und ein Gemeinschaftsergebnis des Projektteams „PrioBike-HH“, bestehend aus der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM), dem Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) sowie der Hamburg Verkehrsanlagen GmbH (HHVA) und der Firma Yunex Traffic Deutschland.

Pressemeldung des Senats / All rights reserved