Da kommt so einer von einer Interessengemeinschaft (IG) und hetzt einem die Anwälte auf dem Hals.

ImageNo.75_17_0213

Ein derart investigatives Verhalten einer miesen Abmahnwelle ! Denn mit 20 jaehriger Berufserfahrung sollte ein Anwalt eigentlich wissen, das eine Interessengemeinschaft nicht zur Abmahnung befugt ist!

Die “BILD” berichtete gerade kürzlich am 25.September 2022 von Abmahnungen wegen der unzulässigen Verwendung von Google-Fonts auf Webseiten und wie sich Website-Betreiber wehren können. Die neue Abmahnwelle nutzt fiesen Trick.

Da verlangt eine vermeintliche Interessengemeinschaft per Post 170,-€ Schmerzensgeld, obwohl eine “IG” nicht zur Abmahnung befugt ist! und ein Berliner Anwalt lässt sich vor den Karren spannen? Es klingt “UNGLAUBLICH“?

Gibt es ueberhaupt einen Anspruch auf Schmerzensgeld?  Denn der basiert ja darauf, dass die IP Adresse ungewollt an Google übertragen wird. Was ist aber, wenn der jenige andere Google Dienste Regelmäßig nutzt. Sei es ein Gmail Konto, Google Maps, Google Chrome oder sogar ein Android Handy, dass ohne einen Google Account gar nicht funktioniert. Dann ist die IP Adresse Google sowieso schon bekannt.

Nee, Tatsache, wobei die vermeintlichen Verstösse nicht ansatzweise nachgewiesen werden. Auch Sylent-Press legt viel Wert auf die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung, aber für Datenschutzverstösse sind die Datenschutzbehörden zuständig !!!

Da wird von der vermeintlichen Interessengemeinschaft systematisch nach Webseiten gesucht, die angeblich eine Rechtswidrigkeit durch Einbindung von Google Fonts vorgenommen haben. Und schon klingelt die Kasse.

ImageNo.12_03_0152

Unsere Empfehlung, checkt Eure Webseiten, lass Eure Webmaster das Prüfen, zahlt nicht gleich und lasst Euch Anwaltlich beraten.

Fazit: Die neue Golf-Tasche muss finanziert, der Fuhrpark erweitert, die Yacht bestellt und das Konto des Abmahn-Anwaltes gefüllt werden.

Na ja, wer will schon mit dem Ruderboot ueber den Wannsee und mit dem Tretroller in die Kanzlei…aber Abmahnungen in diesem miesen Stil ?

ImageNo.15_01_06_0367

NACHTRAG! Um der vermeintlichen Abmahnung Nachdruck zu verleihen und die Empfaenger muerbe zu machen, wird zeitversetzt eine weitere Abmahnung mit gleichen Inhalt verschickt.

In der Tat unterstreicht das wieder mal die Rechtsmissbräuchlichkeit des Vorgehens.

Hier die entsprechende Abmahnung die verschickt wurde zum DownLoad

© SylentPressImages / All rights reserved.