Das Ostseebad Warnemünde, offiziell Seebad Warnemünde, ist ein Ortsteil im Norden der Hansestadt Rostock in Mecklenburg-Vorpommern. Gemeinsam mit dem Ortsteil Diedrichshagen bildet es den Stadtbereich Warnemünde.

Warnemünde ist neben Markgrafenheide, Diedrichshagen und Hohe Düne das bekannteste der insgesamt vier Seebäder. Aus dem ehemaligen Fischerdorf und „Kapitänskiez“ Warnemünde wurde ein gefragter Hotspot für Badeurlauber, Kreuzfahrer, Wassersportler und Thalasso-Anwender.

Mecklenburgs Ostseeküste in der Region Rostock ist bekannt für ihre schönen Strände. Der meist recht flache Strand (ca. 14 km lang) ist zudem sehr kinderfreundlich.

Schiffe und die Bummelmeile am Alten Strom, Backsteingotik und historische Fischerhäuser stehen für das typisch hanseatische Küstenflair von Warnemünde.
Das ehemalige Fischerdorf Warnemünde ist heute ein modernes Ostseebad und trägt den Titel „Staatlich anerkanntes Seebad“.

Im Rostocker Ortsteil Warnemünde pulsiert das Leben: Der „Alte Strom“ besticht mit seinen Fischkuttern und Fahrgastschiffen und den liebevoll sanierten, historischen Häusern. Auf der kilometerlangen Promenade und der Mole lässt es sich herrlich flanieren, im Yachthafen und an der Hafeneinfahrt gibt es immer was zu gucken und die zahlreichen Boutiquen, Restaurants und maritimen Kneipen verlocken zum Shoppen und Einkehren.
Schon von weitem sehen Sie die Wahrzeichen von Warnemünde: Am östlichen Ende der Promenade stehen der 1897 erbaute Leuchtturm und der denkmalgeschützte Teepott mit seinem Hyparschalendach.

© SylentPressAerialpics / SylentPressImages/ All rights reserved.