Neubrandenburg ist die Kreisstadt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern und führt die Bezeichnung Vier-Tore-Stadt vor ihrem Namen.


Die Erlebnisstadt am Rande der Mecklenburgischen Seenplatte liegt inmitten einer Hügellandschaft, die von den Gletschern der Eiszeit geformt wurde. Die über 750 Jahre alte Stadt lädt mit beeindruckenden geschichtlichen Zeugnissen zu einer aufregenden Entdeckungsreise ein.


Neubrandenburg, mit rund 65.000 Einwohnern drittgrößte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns, versetzt seine Gäste mit großartigen Sammlungen und historischen Bauten zurück in vergangene Zeiten – und hat dazu ganz viel Natur und moderne Attraktionen zu bieten.


Events in der Innenstadt, verkaufsoffene Tage, interessante Ausstellungen im Museum oder der Kunstsammlung, Feste im Kulturpark, sportliche Veranstaltungen oder kulturelle Highlights von Klassik über Comedy bis Rock/Pop.

Hügellandschaft, Gletscher der Eiszeit, Tollensesee, Kulturpark – eine weiträumige Erholungslandschaft hat ihre natürliche Schönheit bewahrt und lädt Gäste und Einheimische zum Erkunden und Erholen ein.
Das Neubrandenburger Stadtarchiv ist eines der größten Kommunalarchive des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Am 18. Juni 2014 wurde das neue Stadtarchiv an zentraler Stelle am Marktplatz für die Archivnutzer und Gäste neu eröffnet.
© SylentPressImages / All rights reserved.